MamaFit

MamaFit – Präventions- und Fitnesskurse für Mütter

Anteilige Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse bei den Präventionskursen möglich*

  • Du möchtest nach der Geburt wieder fit werden?
  • Du brauchst noch mehr Stabilität in deiner Körpermitte?
  • Du willst den Wiedereinstieg in den Sport?
  • Du möchtest beim Beckenboden-Training am Ball bleiben?

Wenn du eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann bist du bei unseren MamaFit-Kursen genau richtig. Unsere speziellen Präventions- und Fitnesskurse für Mütter zielen sowohl auf eine Ganzkörperkräftigung ab, als auch auf die gezielte Stabilisierung der Körpermitte. Eine große Bedeutung unseres Trainings kommt der weiterführenden und funktionellen Kräftigung, aber auch Entspannung des Beckenbodens zu. Der zweite große Schwerpunkt ist der Aufbau einer funktionalen Core-Stabilität um für alle Aufgaben als Mama gut gerüstet zu sein. Kraft und Ausdauer kommen außerdem nicht zu kurz, damit du dich auspowern und durch unsere Kurse wieder zurück zum Sport und in einen fitten Körper finden kannst.

Nach abgeschlossener Rückbildung unterstützen dich unsere Kurse bei der weiteren Regeneration der durch Schwangerschaft und Geburt in Mitleidenschaft gezogenen Strukturen. Wir bauen die betroffene Muskulatur gemeinsam wieder auf und kümmern uns parallel um die Lockerung der verspannten Muskulatur. Deine Bauchmuskulatur wird gestrafft und dein Rücken für die Aufgaben des Mama-Alltags gestärkt.

Besondere Vorteile unserer Kurse liegen darin, dass du mit anderen Frauen trainierst, die in einer ähnlichen Situation sind, wie du. Außerdem können die Kinder bei Bedarf mitgebracht werden, denn wir denken: Ein Training mit Kind ist besser als kein Training! Außerdem ist es mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen, dass Kinder, die wahrnehmen, dass ihre Mütter Sport treiben und gezielt trainieren, gesünder sind! Dennoch möchten wir euch gerne eine Stunde Auszeit und Me-Time ermöglichen, in der ihr etwas für euch, euren Körper und eure Gesundheit tut. Wenn möglich wäre es daher super, wenn die Kids während der Trainingszeit fremdbetreut werden können.

 

Kursstart 2025

Level 1 (optimal nach dem Rückbildungskurs, Fokus Beckenboden):

  • Dienstags von 09:15 bis 10:15 Uhr bei Nicole. 10 Kurstermine für 125€ vom 28.01.25 bis 01.04.25 (Präventionskurs*) AUSGEBUCHT

Level 2 (optimal nach dem Level 1 Kurs):

  • Dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr bei Tina. 10 Kurstermine für 125€ vom 28.01.25 bis 01.04.25 (Präventionskurs*)
  • Montags von 09:00 bis 10:00 Uhr bei Tim. 10 Kurstermine für 90€ vom 24.02.25 bis 12.05.25 (Ausfall an Rosenmontag 03.03. und Ostermontag 21.04.)

Level 3 (ergänzend zu einem der anderen Kurse):

  • Freitags, 1 Stunde flexibel im Zeitraum von 10:30 bis 12:30 Uhr bei Tina. 10er-Karte für 125€ (Es werden nur die gebuchten Trainingseinheiten abgerechnet).

 

Voraussetzungen: Deine Entbindung liegt mind. 6 Monate zurück und du hast deine Rückbildung erfolgreich abgeschlossen. Du solltest also gute Kenntnisse über den Beckenboden (Aktivierung und Entspannung), das Muskelkorsett und die Atmung mitbringen und deine Körpermitte-Muskeln sollten eine gute grundlegende Funktionalität (u.a. geschlossene Rectus diastase) aufweisen.

Bezahlung: Die Kursgebühr kannst du überweisen, per Lastschrift zahlen oder bei uns vor Ort per Karte entrichten.

*Kostenerstattung im Falle der Präventionskurse: Als von den Krankenkassen anerkannter Präventionskurs nach §20 SGB V gibt es folgende Möglichkeiten zur (teilweisen) Kostenerstattung: Wenn du an mind. 8 von den 10 Einheiten teilgenommen hast, bekommst du anschließend einen Nachweis, den du bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. In der Regel sind es bis zu 75% der Kursgebühren, die maximal 2x pro Jahr von der gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet werden können. Diese Regelungen sind aber sehr individuell. Informiere dich daher vorab bei deiner Krankenkasse wie hoch die Kostenübernahme ist und wie oft du einen Präventionskurs im Jahr erstatten lassen kannst.

Anmeldung:

Die Anmeldung zu deinem Wunschkurs, vorausgesetzt es sind noch Plätze frei, erfolgt über ein Anmeldeformular. Melde dich kurz per Mail bei mir und dann schicke ich dir das Formular mit ein paar weiteren Infos zum Ablauf zu.

 

Deine Trainerin Tina:

Hallo, mein Name ist Christina Zobe (Tina). Ich bin promovierte Sportwissenschaftlerin und zertifizierte Postnatal-Trainerin nach dem MamaWorkout-Konzept. Außerdem bin ich Geschäftsführerin und Trainerin bei CrossFit Paderborn, sowie Dozentin an der Uni Paderborn im Bereich der Sportwissenschaft. Ich freue mich dich beim „wieder fit werden“ zu unterstützen und meine Erfahrungen aus den verschiedensten Trainingsschwerpunkten dafür zu nutzen. An den MamaFit-Kursen gefällt mir besonders einen Beitrag dazu zu leisten, dass ihr Mamas euch wieder wohl in eurem Körper fühlt, ihn wieder als leistungsfähig empfindet und merkt wie stark ihr eigentlich seid. Das ist ein unglaublich großer Antrieb euch dabei zu unterstützen. Wenn du noch mehr über mich erfahren möchtest, dann schau doch mal in meinem Steckbrief nach.

Deine Trainerin Nicole:

Infos folgen, aber hier schon mal der Link zu Nicoles Homepage: https://hebamme-nicole.com/

Dein Trainer Tim:

Hallo, mein Name ist Tim Sablotny. Ich habe einen Masterabschluss in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Neurowissenschaften. Aktuell bin ich zum einen als Assistent der Geschäftsführung sowie Trainer bei Crossfit Paderborn tätig, zum anderen bin ich selbstständiger Personal- und Athletiktrainer.
Wie kam ich zu den Mamafit-Kursen? Zuerst sollte ich den Kurs vertretungsweise übernehmen. Nun ist der Kurs allerdings zu einem festen Bestandteil meiner Trainertätigkeit herangewachsen und ich freue mich auf viele weiter Kursblöcke. Es wird viel gelacht, geschwitzt und hier und da auch mal gejammert (das gehört dazu). Es bereitet mir einfach Freude, euch auf unterschiedliche Weise zu fordern und euch so zu veranschaulichen, dass ihr euch eure Kraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit zurück erarbeiten könnt. Meine Trainingsplanung beinhaltet ein Ganzkörpertraining mit den Schwerpunkten Rumpfstabilisation und Erarbeitung/Rückgewinnung von neuen oder vernachlässigten Bewegungsoptionen. Das Training soll euch also auf möglichst viele vorhersehbare und unvorhersehbare Alltagssituationen vorbereiten. Wenn ihr gerne noch mehr über mich persönlich oder meine Trainertätigkeiten erfahren möchtet, zögert nicht euch auf www.tim-sablotny.de umzuschauen oder mich persönlich zu kontaktieren.

Interesse?

Wir haben dein Interesse geweckt? Oder du bist noch unsicher?

Melde dich gerne bei uns für nähere Informationen oder einen unverbindlichen Austausch:

Mail: info@crossfit-paderborn.de

Telefon: 05251-8922071

Whatsapp: 05251-8922071

 

Facebook
Instagram